Es war die erste Sendung: Thomas Gottschalk früher und heute beim Start seiner Fernsehkarriere. „Telespiele“ lief von 1977 bis 1981 mit insgesamt 29 Folgen.
In der Sendung „Telespiele“ bildeten Computerspiele den Mittelpunkt der Unterhaltungsshow. Jetzt wird die Sendung sogar neu aufgelegt. Im Zentrum steht „Pong“, damals als „Teletennis“ bekannt. Zwei weiße Striche – die Schläger – werden mithilfe von Mikrofonen durch Geräusche wie Stimmen, Musikinstrumente oder Klatschen gesteuert, um einen Ball hin und her zu spielen.
Prominente aus dem Südwesten spielen um die Wette. Mit dabei sind die SWR3 Moderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky, Gamerin und Influencerin Sandra „Insanedra“, Partysänger Tobee, Komiker Dominik „Dodokay“ Kuhn, Moderatorin Jessica „Jess“ Schöne, „Schwäbfluencerin“ Joy Beck sowie der zweifache Vizeweltmeister im Tetris, Christian Haupt. Sie sitzen an den Originalgeräten von damals und spielen gegeneinander. Thomas Gottschalk, der frühere Moderator der „Telespiele“, sowie Produzent Holm Dressler sind in Einspielfilmen zu sehen und zu hören. Sie erinnern sich an die damalige Show. Gezeigt werden zudem Ausschnitte aus den damaligen Folgen.
Sendetermin
Mittwoch, 25. Dezember 2024, 18:45 Uhr im SWR
GIPHY App Key not set. Please check settings